Shafaf Packaging & Printing IND.
صنایع بسته بندی چاپ شفاف

Heidelberg erreicht wichtigen Meilenstein

Die Heidelberger Druckmaschinen AG hat nach vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2012/2013 (1. April 2012 bis ­31. März 2013) aufgrund eines starken vierten Quartals den Umsatz gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Das operative Ergebnis ohne Sondereinflüsse verbesserte sich deutlich. Damit hat das Unternehmen die ­eigenen Prognosen erfüllt.

Der vorläufige Konzernumsatz lag nach 12 Monaten mit 2,735 Mrd. Euro 5% über dem Vorjahreswert (2,596 Mrd. Euro). Die Volumensteigerung und die erzielten Einsparungen durch das Effizienzprogramm Focus 2012 führten beim vorläufigen Ergebnis der betrieblichen ­Tätigkeit (Ebit) ohne Sondereinflüsse trotz gegenläufiger ­Effekte zu einer Steigerung auf 28 Mio. Euro (Vorjahr: 3 Mio. Euro). Die Sondereinflüsse für Focus 2012 betrugen im abgelaufenen Geschäftsjahr 65 Mio. Euro. Aufgrund der Sonder­einflüsse und des negativen ­Fi­nanz­ergebnisses wird der ­Nettoverlust nach vorläufigen Berechnungen bei rund minus 110 Mio. Euro liegen (-230 Mio. Euro). Der vorläufige Auftragseingang stieg im Berichtszeitraum auf 2,822 Mrd. Euro (2,555 Mrd. Euro). Der vor­läufige Free Cashflow erreichte einen Wert von rund -20 Mio. Euro (10 Mio. Euro) und fiel damit trotz der hohen Einmalzahlungen im Rahmen von Focus 2012 nur leicht negativ aus.

Das vierte Quartal war im abgelaufenen Geschäftsjahr bei den vorläufigen Eckwerten wie erwartet das stärkste. So stieg der Umsatz von Januar bis März 2013 auf 830 Mio. Euro (785 Mio. Euro). Das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit ohne Sondereinflüsse verbesserte sich im Berichtsquartal auf 60 Mio. Euro (22 Mio. Euro). Im vierten Quartal allein betrugen die negativen Sondereinflüsse 41 Mio. Euro, was vor allem auf Rückstellungen für die Intensivierung einzelner Massnahmen im Rahmen von Focus 2012 zurückzuführen ist. Der Auftragseingang lag im vierten Quartal mit 620 Mio. Euro über dem Niveau des Vorjahres (580 Mio. Euro). Der Free Cashflow war in Q4 mit rund 70 Mio. ­Euro deutlich positiv (33 Mio. Euro). Dadurch sank die Nettofinanzverschuldung zum Geschäftsjahresende gegenüber dem Vorquartal (325 Mio. ­Euro) auf rund 260 Mio. Euro.





www.ch.heidelberg.com