Roland DG stellte ihre Lösungen vor Die Besucher konnten sich in Egerkingen einen Überblick über die neusten Produktionssysteme von Roland DG verschaffen Am 21. und 22. Mai lud Roland DG zusammen mit Partnern nach Egerkingen, wo sie ihre neusten Produktionssysteme vorstellte. In Zusammenarbeit mit der deutschen CGS präsentierte Roland DG beispielsweise eine Lösung, um Prototypen und Probedrucke von Verpackungen schnell und preisgünstig herstellen zu können. Auch die Herstellung von Kleinserien ist damit möglich. Beispielsweise mit dem VersaUV, mit dem Klarlack, Relief und Weiss auf Originalmaterialien wie PET oder Schrumpffolie gedruckt werden können. Gezeigt wurde mit dem Versa CAMM VS-300 zudem ein Drucksystem, das neben Weiss auch Metallicfarben verdrucken kann. Beide Systeme können über das Proofsystem Oris Color Tuner//Web angesteuert werden. Die Software von CGS vereint webbasierendes Soft- und Hardcopy-Proofen in einer Applikation. Mit dem SolJet Pro4 XF-640 mit 162,5 cm Druckbreite führte Roland DG ihren aktuell schnellsten Grossformatdrucker vor. Er kombiniert hohe Druckqualität mit hoher Druckgeschwindigkeit. Der für In- und Outdooranwendungen konzipierte XF-640 ist der ideale Produktionsdrucker für Schilder, Banner, Fahrzeugverklebungen, Fenstergrafiken, POP-Displays, Messeanwendungen, Poster und mehr. Im XF-640 sind die neusten Druckköpfe für maximale Produktivität versetzt angeordnet. Durch die duale, gespiegelte CMYK-Tintenkonfiguration wird Streifenbildung praktisch eliminiert und bei der Verarbeitung grosser Grafikdateien eine konsistente Farbwiedergabe erreicht. Rolands Eco-Solvent-Tinte, Eco-Sol Max2, trocknet schnell und bietet einen erweiterten Farbraum. Die Tinte ist in neun Farben erhältlich, darunter Weiss, Metallicsilber und Hellschwarz. Hellschwarz sorgt für gleichmässige Grauabstufungen. Darüber hinaus verbessert es die Stabilität von Hauttönen und anderen natürlichen Farbtönen. Die Eco-Sol-Max2-Tinte kommt auch beim zweiten vorgestellten Produktionsdrucker, dem SolJet Pro4 XR-640, zum Einsatz. Der SolJet Pro 4 XR-640 ist mit einer maximalen Druckbreite von 160 cm der breiteste und schnellste kombinierte Drucker/Schneideplotter von Roland DG, den es je gab. Er wurde speziell für die Produktion grösserer Volumen entwickelt. Durch die serielle Verbindung der zwei Druckköpfe werden im «High Speed»-Modus Geschwindigkeiten von 21,6 m²/h erzielt. Das Gerät versprüht Tröpfchen in sieben verschiedenen Grössen und optimiert so die Bildqualität. www.rolanddg.eu