Shafaf Packaging & Printing IND.
صنایع بسته بندی چاپ شفاف

Roll-to-Pack-Projekt an den Hunkeler Days

Bograma und Atlanic Suisse Tec stellen an den Hunkeler Innovationdays das Projekt Roll-to-Pack vor, von der weissen Rolle zum fertig gedruckten und ­gestanzten Flachzuschnitt. Die Kombination von UV-Inkjetdruck von Atlantic Suisse Tec mit der rotativen Stanzmaschine BSR 550 Servo von Bograma ist auch eine Antwort auf veränderte Kundenbedürfnisse.

Die BSR 550 arbeitet im Halbformat, max. 550 mm Bogenbreite und max. 750 mm Bogenlänge bei einer maximalen Papierdicke von 0,5 mm. Die Arbeitsbreite der BSR 550 ist somit ideal auf die Druckbreite von 216 bis 540 mm ­abgestimmt.

Klassisch werden die Bögen heute meist im Format 70 × 100 gedruckt, abgestapelt und palettiert. Im nächsten Schritt werden die Bögen wieder angelegt und mit einer Flachstanze oder Autoplatine ausgestanzt, gerillt, perforiert, geschlitzt, wieder abgestapelt und palettiert, um die Verpackungsstanzlinge so herzurichten, dass sie im nächsten Schritt geleimt und aufgerichtet werden können. Damit sich ­diese Art der Produktion lohnt, wird von einer minimalen ­Auflagenhöhe von 50000 bis 100000 Bögen gesprochen. Dies sind jedoch vielmals Losgrössen, die nicht den Bedürfnissen des Endkunden entsprechen. Aufgrund der grossen Produk­te­­vielfalt wird der Anspruch auf niedrige Losgrössen, vielmals weit unter 5000, immer grösser.